Hier stellen wir Ihnen unsere Dienstleistungen vor. Diese werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht das finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Projekt. Durch unsere sehr große Auswahl an Pulverlack (Glanz, Matt, Struktur, Candy uvm.) in unzähligen Farben, finden wir für jeden die passende Farbe.
In der Regel bearbeiten wir alle Aufträge innerhalb von 2-3 Wochen. Während dieser Zeit, bekommen Sie von uns immer wieder Information mit dem aktuellen Status Ihres Projekts.
Schreiben Sie uns unverbindlich an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Pulverbeschichtung in Perfektion. Die Pulverbeschichtung hat viele Vorteile gegenüber der Nasslackierung. Sie enthält keine Lösungsmittel und ist daher deutlich umweltfreundlicher als die Nasslackierung.
Die Pulverbeschichtung ist zudem widerstandsfähiger, hat eine hohe Witterungsbeständigkeit und bietet einen sehr hohen Korrosionsschutz.
Beschichtet werden können alle elektrisch leitfähigen Materialien (Eisen, Edelstahl, Aluminium etc.). Das Farbpulver wird elektrostatisch oder tribostatisch auf das Trägermaterial aufgesprüht und bei 160 – 200 °C eingebrannt.
Warum Sandstrahlen?
Wir Sandstrahlen fast alle Materialien bevor wir diese pulverbeschichten.
Das Sandstrahlen ist eine Oberflächenbehandlung und dient der Entfernung von Farbresten, Schmutz, Rost und anderen Verunreinigungen.
Der Einsatz des richtigen Strahlmittels, mit dem richtigen Druck und das sorgfältige abstrahlen sämtlicher Verunreinigungen, ist das Fundament einer langlebigen und perfekten Pulverbeschichtung
Was kostet das Sandstrahlen?
Das kommt in erster Linie auf die Größe des Bauteils und auf die Verunreinigung an.
Der Grundpreis pro Stunde liegt bei 50 €
Die chemische Entlackung ist ein schonendes Verfahren um Lackschichten aufzulösen. Dabei wird das Material vollständig in ein Lösemittel eingelegt und leicht erhitzt. Durch die niedrigen Temperaturen von maximal 90°C, ist ein Materialabtrag oder Verziehen des Materials, im Gegensatz zur Thermischen Entlackung, ausgeschlossen. Bei der Thermischen Entlackung wird das jeweilige Bauteil auf bis zu 400°C erhitzt, wobei der Lack verbrennt und giftige Dämpfe freisetzt.
Was kostet eine chemische Entlackung?
Hierbei kommt es natürlich darauf an, was man chemisch entlacken möchte.
Z.B. Eine Felge entlacken kostet zwischen 30-40€
Die Entlackung ist bei uns inklusive.
Pulverbeschichtung für die Industrie.
Für Industriekunden bieten wir ebenfalls professionelle Lösungen im Kleinteile -und Serienbereich.
Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Qualität. Nur Produkte, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen, finden ihren Weg aus unserem Haus. Diese Qualität stellen wir durch regelmäßige und umfangreiche Pulverlack Tests sicher.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.